Schreiben ... Bücher, Essays, Texte, digitale Texte

Wie lebt man das Original?

  

"Schreiben ist kein x-beliebiges Projekt meines Ausdrucks. Schreiben, gleich in welcher Form, ist ein intim-persönlicher Teil von mir, den ich Menschen weitergebe."
Schreiben hat mich sowohl als Wissenschafterin und als auch als Autorin zahlreicher Sachbücher, Romane und Essays und Textprogramme in den vergangenen mehr 30 Jahren begleitet. Meine Themen packe ich gerne in grundsätzliche Geschichten. 

Dabei verbinde ich beim Schreiben meine vielfältigen intellektuellen Erfahrungen in einer fundierten und gleichzeitig spielerischen und tiefgehend-verständlichen Weise.

Weil ich immer wieder danach gefragt werde, wie und wo ich ich mich mit meinen Arbeiten einordne ...
Ich bezeichne mich als eine der Arthouse-Autorinnen im Gesellschaftlich-Geistigen Feld.

Die Themen behandle ich ungepasst, ohne große Budgets, bewusst ohne bekannte Verlage - weil für mich entscheidend ist, das, was ich als wichtig erkannte, zu vermitteln. Jenseits von Saisonprogrammen. Jenseits von Verlagspolitik. Jenseits von ausschließlichen unternehmerischen Notwendigkeiten. Dabei kombiniere ich Formate und Darstellungsmöglichkeiten literarisch immer wieder neu.

  

Es ist das Original, das mir beim Schreiben frei gelebt - als Autorin - wichtig ist.

 

Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit dem sogenannten digitalen Schreiben mit ausgewählten Arbeiten. Ich tue dies, weil ich offen und neugierig bin und mich seit vielen Jahren auch intensiv mit den Möglichkeiten der digitalen Welt und der Künstlichen Intelligenz beschäftige. Im Gegensatz zu vielen anderen Autor*innen habe ich davor keinerlei Berührungsängste. Ich spiele gerne mit technischen Möglichkeiten. Gleichzeitig bin ich mir der damit verbundenen Herausforderungen bewusst. Doch - ich gehe gerne offen und interessiert auf die sich entwickelnden Möglichkeiten zu. Auch um die Grenzen für mich zu erkennen und umzusetzen. 

 

Meine Essays zu grundsätzlichen gesellschaftlichen Zusammenhängen und Phänomenen im Rahmen des aktuellen Großumbruchs können unter https://spirit-online.de/das-original-frei-leben kostenfrei eingesehen werden. Wissen muss sich verbreiten.

Es gibt mittlerweile bald an die 200 Beiträge, die Impulse für das aktuelle kollektive und individuelle Geschehen anbieten - quer durch die Altersgruppen. Diese Essays sind nach digitalen Gesichtspunkten ebenso gestaltet wie sie verständlich und eingängig verfasst sind. Wissen soll sich verbreiten. Wissen soll verstanden werden. 

Im Buch-Link gibt eine Auswahl aus den mittlerweile mehr als 30 Büchern, teils sind es Sachbücher, teils sind es literarische Werke - doch immer am Puls der jeweiligen Zeit.