Autorin, Podcasterin und VideoPodcasterin

... Das Original frei leben ...

 

 

Mich interessierte immer mehr als nur ein Gebiet. Wissenschaft, Kunst, Intellektualität, Spiritualität. Und – ich wollte immer abseits bekannter Pfade gehen. Disziplinengrenzen haben mich nie interessiert. Ich fand sie langweilig. Viel interessanter finde ich nach wie vor das Komplementäre von Zugängen.

Lange wechselten sich meine Schwerpunkte ab. Vielleich auch, weil ich erkannte, dass dies von mir erwartet wurde.

Diesen Erwartungen wollte ich in meiner zweiten Lebenshälfte nicht mehr entsprechen. Warum auch? Ich hatte die akademischen Möglichkeiten ausgereizt, zwei Doktorate, eine Habilitation und eine außerordentliche Honorarprofessur erreicht. Es war Zeit, weiterzuziehen. Man machte es mir auch sehr einfach, ohne die Folgen zu bedenken.

Ich wusste und weiß tief in mir: Jede und jeder hat einen individuellen Auftrag. Den zu erkennen und umzusetzen – das faszinierte und forderte mich. Mich interessierte immer das Singuläre. Nur dann ist es mir möglich, ich selbst zu sein. Genau das wollte ich immer tief drinnen in mir.

Dann zählen akademische Titel, Grade und Auszeichnungen auch, jedoch stehen sie nicht mehr im Zentrum. Sie definieren mich nicht mehr. Sie sind Teil meines Weges. Die Anwendung wissenschaftlicher Methoden unterstützt seit Jahren mein Schreiben. Sie geben mir die Struktur, um geistig frei zu sein.

Meine Identität als Autorin und VideoPodcasterin speist sich jedoch aus anderen Quellen, die abseits dessen zu finden sind, was man erwartet. Denn "man" ist für mich keine Kategorie mehr.

Dafür war ein langer Weg erforderlich hin zur Autorin, Podcasterin und VideoPodcasterin im weiten und vielfältigen Feld von Bewusstsein und Spiritualität.

Ging ich ihn erhobenen Hauptes? Oft, jedoch nicht immer. Es war auch nicht immer einfach. Disziplin, Hingabe, Dranbleiben an einer Idee und von ihr überzeugt sein, alleine sein können, gegen den Rest der Welt denken und agieren, Intrigen und Neid aushalten können und wissen, dass man in Momenten des größten Erfolges mit sich ist. 

Das Leben als Autorin, Podcasterin und VideoPodcasterin ist eine einzige Entblößung, ein sich immer wieder persönlich Freimachen, ein Verlassen von scheinbaren Komfortzonen, ein dauerhaftes Wachstum.

Das will gelebt, beschrieben, besprochen werden. Das ist meine Ambition. Das tue ich seit Jahrzehnten in meinen Arbeiten, und ich werde es weiterhin tun. Als unvereinnahmbare Andersdenkerin. Als Autorin, als Video-Podcasterin und immer weniger als reine Podcasterin. Dass sich dabei mein eigener Stil kristallisiert, ist auf der Hand liegend. Das Print und Digitales einander ergänzen und dass andere Stilmittel wie Fotos hinzukommen – das ergibt sich, weil es sich ergeben darf. Warum soll ich mich auf ein Gebiet beschränken? Dies widerspricht mir und meinem Zugang zum Leben.

Urteile und Bewertungen anderer haben für mich und meine Arbeiten ihre Bedeutung verloren. Sie sind mir ein nice to have oder ich ignoriere sie, damit ich auf meinem Weg bleibe.

 

Das alte Leistungsdenken ist für mich irrelevant an der Bruchkante der Zeit. Wie schön!

 

Meine Devise: Das Original frei leben.

 

Anmerkung:

Andrea Riemer schreibt seit vielen Jahren regelmäßig in deutscher und in englischer Sprache.

Zu den aktuellen Essays und Podcasts von Andrea Riemer finden Sie alles Wissenswerte unter https://spirit-online.de/das-original-frei-leben

Wenn Sie mehr zu Andrea Riemers mittlerweile 17 literarischen Büchern, zu ihren 20 Fachbüchern, den mehr als 300 Onlinebeiträgen, ihren etwa 140 Printbeiträgen, ihren knapp 90 Vorträgen (ohne Lehrveranstaltungen) und den ca. 140 Lesungen und Lesungskonzerten und ihren Podcasts und Videopodcasts bei spirit-online.de wissen wollen (Stand Mitte 2023), dann erhalten Sie diese ausschließlich als Kooperationspartner von Andrea Riemer. Für private Zwecke werden diese Informationen ausdrücklich nicht zur Verfügung gestellt werden.