Autorin, Wissenschafterin, Mensch

... Das Original frei leben ...

  

Schreiben und immer wieder nach dem Anderen jenseits des Horizont forschend zu suchen und auch zu finden, ist seit vielen Jahren die Grundlage meiner Aktivitäten. Bewusstsein und den gesellschaftlichen Wandel in seiner gesamten Tiefe und in seinen zyklischen Abläufen zu ergründen, dazu die passenden Fragen zu stellen, die so kaum gestellt werden und Antworten zu finden, die auch außerhalb der Norm liegen, mögen sie noch so vorläufig sein, nach einer Basis zur Erklärung zu suchen und sie auch immer wieder zu finden ... das treibt mich seit bald 35 Jahren an.

Relevant. Unabhängig. Sachlich. Menschlich.

Meine lange und umfangreiche akademische Karriere hilft mir auch heute noch. Sie umfasst alles, was dazu gehört: zwei Doktorate - eines in Wirtschaftswissenschaften; ein weiteres in Militärwissenschaften, Schwerpunkt Military Security Technology; eine Habilitation in Militärwissenschaften, Venia Security Theories - immer noch als einzige Frau im deutschsprachigen Raum, und eine außerordentliche Honorarprofessur, Schwerpunkt Military Security Technology; verschiedene Führungsaufgaben im höheren Bildungsbereich, inklusive konzeptiver Arbeiten, und als Selbständige immer wieder als erste Frau).

Der wissenschaftliche Hintergrund ermöglicht mir einen fundierten, sachlich nachvollziehbaren Zugang. Er gibt mir den inneren Raum, um mich auf Gebiete zu begeben, die man nicht unbedingt mit klassischer Wissenschaft auf den ersten Blick verbindet. Doch der hat mich nie interessiert. Er war mir immer zu begrenzend. 

Nach meiner mir zu eng gewordenen wissenschaftlichen Karriere, die mir Multidisziplinarität im Zugang nicht mehr ermöglichte und für mich wichtige Fragen nicht mehr zuließ, erfolgte ein Ausstieg on Top und ein Umstieg, der von einer tiefen Suche nach dem Daseinssinn geprägt war. Mir war und ist es ein Anliegen, auch dem Geistigen Raum zu geben.

Die Frage, ob man das als Wissenschafterin tun kann und darf, stellt sich für mich nicht. Ich bin niemandem außer mir selbst verpflichtet.

Das erfordert Mut, Neugierde, Offenheit für das Andere, das einem bislang Unbekannte. Es erfordert Disziplin, Hingabe, Vertrauen ins Leben und die Bereitschaft, sich auch ohne sogenanntes Sicherheitsgeländer zu bewegen. Denn der Gegenwind war zeitweise enorm. Heute hat man sich damit abgefunden, dass ich nicht in klassische Kategorien einordenbar bin. 

Mir war und ist es besonders wichtig, Dinge von mehrere Seiten anzusehen, zu analysieren, auszudeuten und zu vermitteln. Denn - es gibt immer mehrere Standpunkte, die uns das Gesamtbild zeigen - gleich, wo wir im Leben hinschauen. 

Daher ist für mich die Verbindung aus Strategie, Philosophie, Spiritualität, Neurowissenschaften, Quantenwissenschaften, Bewusstseinsforschung, Musik, das, was uns die Neue Zeit leichter ausdeuten lässt, mittlerweile selbstverständlich geworden. Dazu informiere ich mich laufend, um neue Antworten auf die brennenden Fragen auf individueller und kollektiver Ebene anzubieten.

Die Antworten auf komplexe Fragen können aus diesen Bereichen kommen, ohne beliebig zu sein. Wir dürfen dabei keinerlei Vorbehalte und auch keine Scheu haben. Wir dürfen uns dabei jedoch auch nicht naiv mit Sofortantworten nach Instant-Manier zufrieden geben. Wichtig ist für mich, redlich und ehrlich zu kommunizieren, woher ich mein Wissen beziehe und die Quellen dazustellen.   

Ob ich damit immer Recht habe? Das ist keine Kategorie für mich. Es geht mir um den Erkenntnisfortschritt und um meinen gesellschaftlich relevanten, sachlichen, unabhängigen und menschlichen Beitrag - gerade im Übergang, der auch sehr angstbehaftet mangels Wissen ist. Gerade in der Neuen Zeit, die noch viele Unbekannte für uns bereithält.

Dass ich heute weder als Mensch, als Autorin noch als Wissenschafterin Erwartungen entsprechen muss und konsequent meinen Weg gehe, macht es für mich ungleich einfacher. 

        

 Meine Devise: Das Original frei leben.

 

 

Bitte beachten Sie:

Der Lebenslauf darf nicht ohne Genehmigung verändert werden. Für einen Lebenslauf für Veranstaltungen und damit verbundene PR- und Marketingaktivitäten fragen Sie bitte ausdrücklich um einen approbierten Lebenslauf an. Auch die Fotos auf dieser Website fallen unter den Copyrightschutz und dürfen nur nach ausdrücklicher Genehmigung verwendet werden.

 

Anmerkung:

Wenn Sie mehr zu den mittlerweile 18 literarischen Büchern und Sachbüchern, zu den 20 Fachbüchern, den mehr als 450 Onlinebeiträgen (inkl. Blogs), ihren etwa 140 Printfachbeiträgen, ihren knapp 90 Vorträgen (ohne Lehrveranstaltungen) und den ca. 140 Lesungen und LesungsKonzerten und knapp 400 Videos und Shorts und diversen Radiosendungen wissen wollen (Stand Herbst 2025), dann erhalten Sie diese ausschließlich als Kooperationspartner.